Kreativ-künstlerisches Ausdrucksfocusing (Focusing Arts|FOCUSZARTS) bringt klassisches Focusing und Focusing orientierte Psychotherapie mit den kreativ-künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten der Sinne zusammen. Möglich ist Malen und Gestalten, Schreiben und Sprechen, Tönen und Singen, Bewegung und Tanz
Kreativ-künstlerisches Ausdrucksfocusing kann vielfältig eingesetzt werden. Im therapeutischen Setting orientiert sich die Methode am Trauma Informed Approach (aktueller Traumatologie Ansatz) und an Achtsamkeit (Mindfulness). Die Anwendung geschieht im Einzelsetting und im Gruppenangebot
Leitend für den Therapieprozess ist der Ausdruck des innerkörperlichen Spürsinns (Felt Sense) in den verschiedenen Sinnesmodalitäten. Der Felt Sense ist organismischer Sinn und Kunstsinn zugleich. An ihm wird deutlich, wie Körpererleben, therapeutisches Thema und Ausdrucksgestaltung interwirken. Die jeweilige Modalität des Ausdrucks trägt den Gesamtprozess weiter fort. Bei stimmiger Passung von Ausdruck, Selbsterleben und Kunstsinn stellt sich für den/die Klient*in eine unmittelbare körperliche Erleichterung ein
Der sich aktualisierende Kunstausdruck fördert ein Mehr an Lebendigkeit. Schon die Betrachtung einer gestalteten Ausdrucksarbeit (Artwork) verlebendigt. Sie wirkt in den Körper zurück und vertieft die therapeutische Erfahrung. Focusing mit dem Ganzen Körper ist besonders unterstützend für gestalterische Kreativität im Gewahrsein der eigenen Existenz
Es können Alltagsthemen, therapeutische Themen, Themen von Träumen und existenzielle Themen ganz ohne künstlerische Vorkenntnisse bearbeitet werden. Anschauungsmaterial (Samples) auch auf Instagram @FOCUSZARTS
FOCUSZARTS geht auf Focusing Oriented Expressive Arts FOAT® nach Laury Rappaport, Founder/Director of the Focusing and Expressive Arts Institute (Santa Rosa, USA), zurück
Nehmen Sie Kontakt auf! Buchen Sie meine FOCUSZARTS Workshops!