Focusing mit dem Ganzen Körper FGK (Relational Embodiment) ist eine Erweiterung des Klassischen
Focusing nach Gendlin. Hier entstehen Dynamiken der Verlebendigung, die mehr umfassen als die sechs Prozess-Schritte Gendlins
Begonnen wird mit gutem Bodenkontakt. Das verhilft dem Körper zu seiner natürlichen Aufrichtung. Dynamische Präsenz und ganzkörperliches Gewahrsein wird aufgebaut (Gegründet-Sein im Dasein/Wholebody Grounding)
Die Wahrnehmung eines größeren organismischen Systems wird möglich. Der
Raum der erweiterten Existenz (existenzielle Dimension der
Spiritualität) kommt ins Gespür
Ein Wechsel von Bewegung und Verweilen ist beim FGK zentral. Es wird im Stehen, Gehen, Liegen oder Sitzen praktiziert. Selbst kleinste Gesten tragen das Gesamterleben weiter. Im FOCUSZ wird Focusing mit dem ganzen Körper auch als Focusing in Bewegung bezeichnet
Focusing mit dem Ganzen Körper vertieft sich in der Wirkung durch Kunsttherapeutisches Focusing
Die Methode des FGK wurde von Astrid Schillings entwickelt. FGK wird von ihr international und am Focusing Institut Köln FINK gelehrt. Publikationen liegen in Form von Fachartikeln vor. Eine Übungsanleitung für die tägliche Praxis (Wholebody Grounding) gibt es im Audio Download
Nehmen Sie mit mir Kontakt auf! Buchen Sie aus meinem Kursangebot !